Schuldschein für Sportplatzbau auf dem Betzenberg von 1919

Da zum geplanten Ausbau des Betzenbergs 1919 kaum Geldmittel zur Verfügung standen, mussten die fehlenden Mittel durch den sogenannten "Sportplatzfonds"aufgebracht werden, in dessen Rahmen Schuldscheine ausgegeben wurden. Der abgebildete Schuldschein vom 24. November 1919 ist ein Geschenk der Familie von Johannes Ehrmann in Kaiserslautern.

 

Deren Großvater bzw. Urgroßvater war der Gründer des ehemals in Kaiserslautern angesiedelten Zigarren Fabrikkontor Ehrmann.

Er zeichnete damals den Schuldschein Nr. 167 im Wert von 100 Mark, der mit 5% p.a. verzinst werden sollte.

 

Ausgegeben bzw. gegengezeichnet wurde der Schuldschein vom damaligen FVK-Vorsitzenden Otto Candidus, dem 2. Vorsitzenden Ludwig Höffler und dem Rechner Otto Herbach.